Wir, die katholische junge Gemeinde, kurz KjG, sind ein katholischer Jugendverband mit rund 40 Mitgliedern. Demokratisch und gleichberechtigt wählen wir hier unsere Leitung und entscheiden im Gremium über Inhalte, Projekte und Arbeitsformen.
Diese Projekte sowie unsere offenen Angebote bieten Raum für Begegnungen und Beziehungen, gemeinsame Erlebnisse und erfordern ein gemeinsames Handeln.
Hierzu gehören neben dem wöchentlich stattfindenden öffentlichen Treff im „Café Klecks“ und dem Zeltlager in den Sommerferien, auch die Teilnahme am Ferienspaß der Gemeinde oder auch in bundesweit stattfindenden Projekten, wie die 72-Stunden-Aktion mit über 100.000 Kinder und Jugendlichen.
Doch nicht nur vor Ort, sondern auch im Zusammenschluss mit dem Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und anderen Organisationen, schaffen wir die Voraussetzungen für eine wirksame Interessenvertretung in der Öffentlichkeit und sorgen dafür, dass die Interessen aller Menschen, Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, in der Gesellschaft gehört und ernst genommen werden.